Lehm-Wanddämmung
mit Hanf-Lehm LLS 400
Wanddämmungen mit Hanf-Lehm LLS 400 erfüllen in vielen Fällen zwar nicht die Lambda-Bedingung der EnEV, doch hat die Hanf-Lehm-Wanddämmung viele überzeugende Eigenschaften, wie Raumluftregulierung, hohe Oberflächentemperatur etc. Gerade an historischen Gebäuden wird sie oft verwendet.
- Fachwerk
- Lehmwand
- Natursteinwand
- Klinkerbau
Innenseitig wird die LLS 400 entweder von einer Hanf-Lehm-Bauplatte oder von einem Schilfputzträger begrenzt.
Konstruktion | Wärmeleit- fähigkeit λ in W/mK | Temperaturleit- fähigkeit a in mm2s | Wäremeverlust- koeffizient b in m2K/W√s | Diffusions- wert μ |
---|---|---|---|---|
Mauerwerk DIN 105 im Altbestand: 24cm | 1,20 | 0,58 | 0,001 | 50 |
Hanf-Lehm LLS-400: 160mm | 0,074 | 0,11 | 0,004 | 2 |
Hanf-Lehm-Bauplatte HL-BP: 22mm | 0,095 | 0,09 | 0,003 | 20 |
HL-Haftputz: 15mm | 0,095 | 0,10 | 0,003 | 40 |
Feinputz HL-FP: 3mm | 1,13 | 0,57 | 0,001 | 45 |
Vom Hersteller wird für die Hanf-Dämmwolle die Gewähr, dass unter normalen Wohnverhältnissen die Materialfeuchte der Hanf-Dämmwolle nicht überverhältnismäßig steigt, bereits gegeben, wenn entweder ein Hanf-Lehm-Verbundsystem innenseitig luftdicht montiert ist, oder ein Lehmputz innenseitig luftdicht abschließt.
Forderung zu Diffusionswerten | Wärmeleitwert in W/m2K | Temperaturleit- wert in m/s | Wärmeverlustwert in mK/W√s | Phasenver- schiebung 1/h |
---|---|---|---|---|
sdinnen 0,44m | ||||
sdaußen 12,0m | 0,3458 | 0,440 | 0,002 | 19,4 |
Alternativ zur Hanf-Lehm-Bauplatten kann mit einem Schilftputzträger gearbeitet werden. Anschließend ebenfalls mit dem Hanf-Dämm-Unterputz weiter.
Konstruktion | Wärmeleit- fähigkeit λ in W/mK | Temperaturleit- fähigkeit a in mm2s | Wäremeverlust- koeffizient b in m2K/W√s | Diffusions- wert μ |
---|---|---|---|---|
Schilf-Putzträgermatte 70- stänglig | -- | -- | -- | -- |
Dämm-Unterputz HL-DU-04: 20mm | 0,095 | 0,10 | 0,003 | 40 |
Feinputz HL-FP: 3mm | 1,13 | 0,57 | 0,001 | 45 |
Ausschreibungsbeispiel für die Wanddämmung
001 .......... lfm
- Leisten KHV liefern und oben führend und unten
führend Fluchtleisten montieren.
Stärke: .......... mm x mm
resultierende Dämmstärke: .......... mm
002 .......... m²
- Leisten KHV liefern und im Abstand des Platten-Normmaßes (Vertikalmaß)
senkrecht an den Fluchtleisten montieren.
- Fenster, Türen, sonstige Sprünge einfassen.
- Zusätzliche Wandmontage bei zu erwartender Duchbiegung der Leisten.
Stärke: .......... mm x mm
Platten-Normmaß: .......... cm
resultierende Dämmstärke: .......... mm
003 .......... m²
- HL-Trockenbauplatte und Hanf-Lehm-Wanddämmung LLS 400 liefern.
- Lagenweise Hanf-Lehm-Bauplatten montieren,
Hanf-Lehm LLS 400 in den Dämmraum schütten,
mit einer Stampflehm-Picke setzungssicher verdichten,
mit Wasser gemäß Herstellerangaben benässen
Hinweise: Herstellerangabe zur Benässung: je 66,6 l mindestens 5 Liter Wasser
HL-Trockenbauplatte Stärke: ........ mm
Dämmstärke: ............ mm
004 .......... m².
- HL-Haftputz liefern, Quellzeit des Mörtels beachten (>1h).
- Fugen luftdicht mit HL-Haftputz - Mörtel schließen.
- Giebel- und andere Anschlüsse mit Kalfaterband armieren
und mit HL-Haftputz schließen.
- HL-Haftputz in gleichmäßiger Schichtdicke als Armierungsputz
aufziehen. Trockenzeit beachten.
Putzstärke: .......... mm
005 .......... m².
- HL-Feinputz liefern.
- Untergrund trocken reinigen und HL-Feinputz in gleichmäßiger
Schichtdicke als Reibeputz aufziehen. Trockenzeit beachten.
Putzstärke: .......... mm
Erfahrungswerte für Handwerksbetriebe:
Bei Dämmstärken 12 cm kalkulieren Sie bitte ca. 10 min/qm.
Sie benötigen 1,8 Sack/m².
Die Zeit der Montage der Trockenbauplatten ist nicht berücksichtigt.
- Säcke LLS-400 öffnen und kompletten Inhalt über einer Arbeitsbreite von 5 m verteilen (Schütthöhe ca. 15 cm)
- mit der HL-Stampflehm-Picke verdichten
- 5 bis 6 Liter Wasser mit einem Quast auf der Dämmung über diesen 5 m verteilen
Anschließend neue Trockenbauplatten montieren und so weiter.