Begehbare Kaltdachdämmung (offen)
LLS-200 auf Fehlboden
Schall- und Wärmedämmung gemäß EnEV
Bauteile | Baudicke in mm |
stat. WLZ λs in W/mK |
dyn. WLZ λd in mm²/s |
stat. WärmeDG ks in W/Km² |
dyn. WärmeDG kd in m/h |
---|---|---|---|---|---|
Hanf-Lehm-Dämmschüttung LLS 200 | min. 170 | 0,06 | 0,35 | 0,35 | 2,07 |
Baukraftpapier (Rieselschutz) | 0,2 | - | - | - | - |
Fehlboden im Bestand | 22(+38)+22 | 0,14 | 0,44 | 3,18 | 10,10 |
Bauteile | Baudicke in mm |
c/kJ/kgK | Rohdichte in kg/m³ |
sd = µ*d | wirksame Masse in kg/m² |
---|---|---|---|---|---|
Hanf-Lehm-Dämmschüttung LLS 200 | min. 170 | 2,2 | 200 | 0,34 | 34,0 |
Baukraftpapier (Rieselschutz) | 0,2 | - | - | 0,27 | - |
Fehlboden im Bestand | 22(+38)+22 | 2.1 | 300 | 0,22 | 13,2 |
Ausschreibungsbeispiel
001 ......... m²
- Kraftpapier liefern.
- als Rieselschutz zwischen die Deckenbalken legen
- luftdicht verkleben
- an den Deckenbalken beiseitig hochschlagen und fixieren.
002 .......... m²
- Hanf-Lehm-Dämmschüttung LLS 200 liefern und als
Hohlraumschüttung zwischen die Fußbodenbalken verbringen.
Ist die Dämmstärke damit nicht erreicht, wird die LLS 200
vollflächig und eben auf den Balken verteilt.
Hilfsmittel: Harke oder Rechen
Dämmstärke .......... cm
LLS-200 auf alten Lehmwickel-Boden
Schall- und Wärmedämmung gemäß EnEV
Bauteile | Baudicke in mm |
stat. WLZ λs in W/mK |
dyn. WLZ λd in mm²/s |
stat. WärmeDG ks in W/Km² |
dyn. WärmeDG kd in m/h |
---|---|---|---|---|---|
Hanf-Lehm-Dämmschüttung LLS 200 | min. 170 | 0,06 | 0,35 | 0,35 | 2,07 |
Lehmwickel oder Stampflehm im Bestand | 140 | 0,12 | 0,20 | 0,86 | 1,43 |
Bauteile | Baudicke in mm |
c/kJ/kgK | Rohdichte in kg/m³ |
sd = µ*d | wirksame Masse in kg/m² |
---|---|---|---|---|---|
Hanf-Lehm-Dämmschüttung LLS 200 | min. 170 | 2,2 | 200 | 0,34 | 34 |
Lehmwickel oder Stampflehm im Bestand | 140 | 1,2 | 1000 | 1,68 | 400 |
Erfahrungswerte für Handwerksbetriebe
Bei Dämmstärke 18 cm kalkulieren Sie bitte 5 min/qm. Sie benötigen 1,8 Sack/qm.
- Öffnen der Säcke und Verpackungsmaterial entfernen
- mit einer Harke oder einem Rechen die Dämmung gleichmäßig und eben verteilen