Die Deutsche Hanf-Akademie ist eine Vereinigung aus erfahrenen Akteuren, die sich der Forschung, der Entwicklung und der Weitergabe technischen Wissens verschrieben hat.

Zu unseren Aufgaben gehören Netzwerke und Kooperationen, die Begleitung technischer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die Publizierung wissenschaftlicher Themen, weiterhin die Möglichkeit zur Veröffentlichung von kritisch geschichtlichen und wirtschaftspolitischen Themen rund um die Nachwachsenden Rohstoffe.
Immer aber geht es um Nachwachsende Rohstoffe und Industriepflanzen.



open source Hanferntemaschine

Wasserverbrauch beim Anbau von Industriehanf

Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe

Hanfcluster Demmin

Vortragsangebote

Brandenburger Netzwerkstelle


Offenbar gibt es "fragwürdige Anbieter", die unqualifizierte Materialien als Baustoffe ausweisen. Doch ist auf dem Bau Qualität vonnöten. Für Dämmstoffe ist zum Beispiel die Setzungssicherheit eine höchst wichtige Eigenschaft.

Was ist Werg?- Gibt es ein Neuwerg? - Natürlich nicht.
Viele nutzen Fachbegriffe so daneben, dass Fachleute sich an den Kopf fassen müssen.


Das eigentlich große Problem unserer heutigen Zeit ist die Entsorgung.
Die heutige Entsorgungsunfähigkeit ist erst der Anfang.
Es kommt noch einiges auf die Menschheit zu.


Als der Wasserspiegel des Aralsees sank vor 60 Jahren, sagten die Funktionäre: Die Binnenseen der großen Steppe schwinden bald, bald wachsen sie wieder; das war immer so.
Als die Küste zurück ging vor 50 Jahren, sagten die Verantwortlichen: Ein bisschen geht noch.


Hanfkalk, auch Hanfbeton oder Hempcrete, ist ein Verbund aus zwei unschlagbaren Baustoffen: Hanf und Kalk. Steine aus HanfKalk sind lastabtragend, wärmedämmend, kapillar offen und einfach das Beste, was es auf dem Baumarkt gibt.


Der Ansatz einer Hanf-Erntemaschine von Kranemann ist so treffend, praxisbewährt und inzwischen so dringend. Doch die Entwicklung endete vor 20 Jahren.
Eine Weiterentwicklung ist nicht in Sicht. Wer nimmt sich dieser Aufgabe an?
Eine open source - Gemeinschaft von CAD-Ingenieuren und Technikern?
Das wäre mal eine neuer und moderner Ansatz:
Maschinenkonstruktion ohne Urheberrecht!


Was heißt denn "nachhaltig"? Dieses Adjektiv durchlebt gerade einen Wandel, weil es in unserer Zeit oft nicht um Nachhaltigkeit, sondern um Profit geht.


Technische Themen

Dieser Beitrag richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe. Hier werden konkrete Vorschläge zum professionellen Hanfanbau gemacht.


In Brandtests wurden Nachkriegsbaustoffe und modernen Baustoffen aus Hanf verglichen. Bitte sehen Sie diesen Beitrag bis zum Schluss.


Einblasdämmung muss nicht immer nur ein Billigprodukt sein. Es gibt auch eine Premium-Einblasdämmung. Heinrich Matthies stellt die Einblastechnik dafür vor.


technische Textilien Anspruchsvolle Leichtbau-Werkstoffe basieren auf dem Verbund von Faserstoffen und Bindemittel. Flächenbauteile benötigen ein "technisches Textil" als Werkstoffgrundlage. Diese technischen Textilien werden auf ganz unterschiedliche Art und Weise hergestellt und haben ganz unterschiedliches Aussehen.


komplexe Textiltechnik Es ist schier unmöglich, einem Laien Einzelheiten der Textiltechnik zu erklären. Die Textiltechnik begann lange vor der Erfindung der Spinnmaschine 1764. Sie ist heute umfangreich, komplex und vielgestalt, dass selbst erfahrene Fachleute nur einen winzigen Teil dieses Fachgebietes beherrschen.


In der Uckermark wird eine tragende Wand aus Hanf und Lehm / international auch als hempcob oder pakhsa bekannt / entwickelt.


Wissenschaftliche Themen

Mathematisches Modell der Feuchtebilanz Ausgehend von der mathematischen Bilanztheorie wird das Modell einer Feuchtebilanz entwickelt.


2020 wurde ein Patent über einen Adapter aus Pilzmyzel angemeldet. Um dieses mit Leben zu erfüllen, schlossen sich 4 Experten zusammen. Pilzmyzel hat unglaubliche Potentiale. Diese Initiative ist der Anfang.


Geschichtliche und wirtschaftspolitische Themen

Die Zeit der Nachkriegsbaustoffe ist vorbei Nachkriegs-Baustoffe waren gestern.
Hanf ist der Stoff der Zukunft.


In der Zeit von Friedrich dem Großen verließ Hanf den Markt der Bekleidungstextilien und wurde zum Industrierohstoff. Geschichte ist ein großer Lehrer: Heute heißt es ebenfalls, die neuen Herausforderungen durch Innovationen zu meistern!


Ursprung von Demokratie und Kapitalismus


neoliberalen Wirtschaftstheorie