Aufdachdämmng
mit Hanf-Dämmwolle HDW ST
Vorausgesetzt wird eine innenseitige Sichtschalung auf den Sparren, sodass diese - die Sparren - innen sichtbar bleiben. Hier wird eine Luftdichtungsbahn verlegt.
Nun wird eine Hilfskonstruktion aus kreuzverlegten Kanthölzer / Leisten vorbereitet. In den entstehenden Hohlraum wird HDW Stopfwolle gebracht. Mit einer Unterdachplatte wird der Dämmbereich winddicht geschlossen. Abschließend wird auf einer Konterlattung das Ziegeldach gelegt.
Vorausgesetzt wird eine innenseitige Sichtschalung auf den Sparren, sodass diese - die Sparren - innen sichtbar bleiben. Hier wird eine Luftdichtungsbahn verlegt. Nun wird eine Hilfskonstruktion aus kreuzverlegten Kanthölzer / Leisten vorbereitet. In den entstehenden Hohlraum wird HDW Stopfwolle gebracht. Mit einer Unterdachplatte wird der Dämmbereich winddicht geschlossen. Abschließend wird auf einer Konterlattung das Ziegeldach gelegt.
Bauteile | Baudicke in mm |
c in kJ/kgK |
Rohdichte in kg/m³ |
Gewicht in kg/m² |
sd = µ*d |
---|---|---|---|---|---|
Dachziegel & Konterlattung | nicht relevant | ||||
Holzweichfaserplatte 270 | 22 | 2,0 | 270 | 5,9 | 0,11 |
Stopfhanf HDW ST | 160 | 2,2 | 50 | 8,0 | 0,16 |
Luftdichtungspapier | 0,1 | - | - | - | 0,1 |
Sichtschalung (Fichte) | 27 | 2,1 | 500 | 13,5 | 1,08 |
Erfüllung der Forderung zu Diffusionswiderständen: sdinnen >= 1,025 >> 4 * sdhanf = 0,22
Bauteile | Wärmeleit- koeff. W/mK |
Wärmeverlust- koeff. m²K/W√s |
Temperaturleit- koeff. mm²/s |
---|---|---|---|
Dachziegel & Konterlattung | - | - | - |
Holzweichfaserplatte 270 | 0,050 | 0,006 | 0,09 |
Stopfhanf HDW ST | 0,045 | 0,014 | 0,41 |
Luftdichtungspapier | - | - | - |
Sichtschalung (Fichte) | 0,13 | 0,003 | 0,12 |
Wärmeleitwert | Wärmeverlustwert | Temperaturleitwert | Phasenverschiebung | |
---|---|---|---|---|
gesamt | 0,1917 W/m²K | 0,023 mK/W√s | 1,170 mm/s | 9,3 h |
Ausschreibungsbeispiel für die Aufdachdämmung
Bauvoraussetzung:
- Sichtschalung wurde sachgerecht auf den Dachsparren montiert.
001 .......... m²
- Luftdichtungsbahn BD+ oder gleichwertiges liefern und
überlappend verlegen, incl. Befestigungsmittel.
- Hanf-Kalfaterband liefern und Verbindungen, Anschlüsse
und Durchdringungen angrenzender Bauteile duftdicht verfugen.
- Herstellergemäße Klebebänder liefern und Überlappungen und
Stöße luftdicht und dauerhaft verkleben.
- Lange der Sparren auf der Dampfbremse markieren.
002 .......... lfm
(Menge in lfm = Fläche in m² / Abstand in m)
- Leisten, Nadelholz, liefern und durch die Sichtschalung
auf den Sparren belastbar montieren, incl. Befestigungsmittel
Güteklasse ..........
Abmessung .......... / .......... cm
Abstand .......... cm (Sparrenabstand)
003 .......... lfm
(Menge in lfm = Fläche in m² / Abstand in m)
- Leisten, Nadelholz, liefern und quer zur Sparrenführung parallel
auf Abstand, gemäß Angaben des Herstellers der Unterdachplatten,
belastbar montieren, incl. Befestigungsmittel
Güteklasse ..........
Abmessung .......... / .......... cm
Abstand .......... cm
004 .......... m²
- HDW-Stopfwolle liefern und fugenfrei in setzungssicherer
Verdichtung zwischen die Leistenkonstruktion füllen,
Nachweis der Verdichtung nach Hersteller-Verarbeitungsrichtlinien
(Angabe der eingesetzte HDW Menge gemäß Beipackzettel oder Lieferschein)
Dämmdicke .......... mm
Verdichtung .......... kg/m³
(min: 50 kg; ab 200 mm Dämmdicke: 55 kg/m³; ab 300 mm Dämmdicke: 60 kg/m³)
005 .......... m²
- Unterdachplatten liefern und biegesteif verlegen.
Plattenstärke .......... mm
006 ..........
[Weiter mit Konterlattung und Dacheindeckung]
Erfahrungswerte für Handwerksbetriebe
Arbeitsanweisung:
- öffnen der Ballen und Verpackungsmaterial entfernen
- geöffnete Ballen zum Verarbeitungsort bewegen
- HDW per Hand hinter die Sparschalung ohne Kraft einbringen
(Randbereiche und Anschlussbereiche mit besonderer Sorgfalt) - optische Kontrolle der Füllmenge (am First, am Kehlbalken am Giebelanschluss etc. mit größerer Aufmerksamkeit)
Kalkulationswert:
- Bei Dämmstärken 16 cm kalkulieren Sie bitte 7 - 8 min/qm.